Strandleben

Strand an der Barnegat Bay Insel

Das Wetter meint es gut mit uns, so dass wir die Tage am Meer genießen können. Wir befinden uns auf einer etwa 32 km langen und sehr schmalen Insel vor der Küste von New Jersey, dem Barnegat Bay Island. Der weite Sandstrand ist endlos und lädt zum Verweilen ein. Die Farben mit dem hellgelben Sand und dem strahlend blauen Himmel sind ungeheuer intensiv.

Blauer Himmel über dem Strand von New Jersey
Blauer Himmel über dem Strand von New Jersey

Es ist immer windig mit großen Wellen, so dass Schwimmen im Meer nur selten möglich ist. Immerhin planschen wir in den Wellen; und wenn wir uns dabei zu weit hinauswagen, sind die Lifeguards schnell zur Stelle, um uns zurück zu pfeifen. Oft sitzen wir in den Strandstühlen und lesen oder machen ausgiebige Wanderungen durch den feinen Sand. Die Natur ist wunderschön!

Abendstimmung am Wasser
Abendstimmung am Wasser

Im südlichen Teil der Insel gibt es ein großes Naturschutzgebiet, das von der schnurgeraden, langen Central Avenue durchzogen wird.  Mit unseren Fahrrädern haben wir uns bis an die Südspitze der Insel gekämpft. Bei dem heftigen Wird ist mindestens eine der Richtungen eine echte Herausforderung, während die andere Richtung angenehmes E-Bike-Feeling vermittelt. Zu unserer Überraschung ist der Strand an der Südspitze freigegeben für Autos. Ein Schild verkündet „4-wheel drives only“, was für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie spricht. Einige Fahrer treiben ihre starken und schweren Maschinen mit viel Enthusiasmus durch den Sand. Dieses Bild ist sehr befremdlich für europäische Augen.

Man kommt hierher für Wochenendausflüge und zum Angeln. Dazu wird der große Pickup-Truck mit allem beladen wird, was nicht niet und nagelfest ist. Die Familie fährt mit dem Truck direkt bis ans Wasser. Mehrere Angelruten werden in den Sand gesteckt. Eine davon dient gelegentlich als Träger der amerikanischen Flagge. Eine Campingausrüstung wird ausgepackt. Nicht fehlen darf der große Eiskühler. So lässt sich der Sonntag verbringen.

Angler mit ihren Autos am Strand

Gleichzeitig ist hier aber auch eine Bewegung sehr präsent, die sich um den Erhalt der Natur und der Küste bemüht. Es gibt ein Naturmuseum und ein didaktisches Zentrum, wo über die Geschichte der Bucht und die Folgen der zunehmenden Nutzung durch die Menschen berichtet wird. Alles ist gut vorbereitet für Besuche von Schulklassen. Diese Ambivalenz empfinden wir als kennzeichnend für das Amerika im Wandel.

Einer der schönsten Momente des Tages ist der Sonnenaufgang über dem Meer. Die einsame und weite Stimmung wird uns lange in Erinnerung bleiben.

Sonnenaufgang bei Seasight Heights
Sonnenaufgang bei Seasight Heights

7 Gedanken zu „Strandleben“

  1. Hallo Ihr Lieben! Vielen Dank fuer die schoenen Bilder und gut geschriebenen Texte. Es kommt sehr viel Atmosphaere ueber den Teich und wir freuen uns, Euch bei dieser Reise ein ganz klein wenig zu begleiten. Wir sind allerdings schon ganz gruen vor Neid!! Karin & Werner

  2. Liebe Astrid, lieber Stephan,
    es gibt auf der schmalen Landzunge innen und außen liegende Strände. Ist die vom Meer abgewandte Seite (innen) bezüglich Wellengang nicht ruhiger um zu baden?
    Liebe Grüße

    Heidi und Udo

    1. Hallo Udo, die Landseite der Insel hat wirklich ruhigeres Wasser. Dort gibt es eine Uferpromenade und kleine Yachthäfen. An einer Stelle im Naturschutzgebiet haben wir auch eine Möglichkeit gesehen, um Kanus zu Wasser zu lassen, die häufig frequentiert ist. Dort ist aber kein Bade-Strand, und Badende haben wir dort nicht gesehen. Die sind eher auf der Meerseite.

      Es gibt hier viele Wellen-Surfer und Buggy-Boarder. Neulich haben wir sogar ein Rudel Delphine vorbeiziehen sehen. Vielleicht gelingt es mir, Fotos zu machen.

      Liebe Grüsse,
      Stephan

  3. Hallo Stephan,
    du fleißiger Schreiber mit interessanten „Alltagsbeiträgen“. Auch deine Fotos sind gelungen.
    Gestern Abend waren wir auf einer 50er-Geburtstagsfeier in bayerischer Tracht – also, das Oktoberfest hat begonnen – bei euch auch ?
    Liebe Grüße aus dem zurzeit eher herbstlichen Istein. Die Weinlese ist in vollem Gang, auf dem Feldberg gab´s die ersten Schneeflocken, so hoffen wir zumindest auf einen goldenen Oktober…
    Heinz

  4. Liebe Astrid, lieber Stephan,
    ist wunderschön dort und wir freuen uns, dass Ihr ein schönes Strandleben genießen könnt.
    Liebe Grüße
    Barbara und Hans

  5. Ihr lieben, das macht mal echt spass eure reise mit zu verfolgen und ich freue mich euch so entspannt auf den sensationellen bildern zu sehen. Ich wünsche euch weiterhin eine gesegnete und behütete zeit. Ganz liebe grüsse, petz

    1. Liebe Petz, vielen Dank für dein Feedback. Wir freuen uns, dass du die Reise mitverfolgst. Wir fühlen uns wirklich sehr gesegnet, dass wir dieses Abenteuer unternehmen dürfen. Liebe Grüße, Astrid und Stephan

Schreibe einen Kommentar zu Karin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert