Sheboygan

Sheboygan

Nach den vielen Eindrücken in Chicago brauchen wir eine Pause. Wir suchen uns einen Ort im Norden an der Westküste von Lake Michigan, Sheboygan, eine kleine Stadt mit etwa 50’000 Einwohnern an einer Flussmündung in den See. Dort buchen wir zwei Übernachtungen. Die Fahrt dorthin führt am Seeufer entlang nach Norden, vorbei an Milwaukee. Hier ist der Motorradhersteller Harley-Davidson zu Hause. Dann werden die Strassen leerer und die Orte kleiner. Schließlich erreichen wir unser neues Domizil.

Das Wetter ist gemischt, warm aber immer wieder durchsetzt von Regen. Wir verleben einen entspannten Tag in diesem Ort mit Spaziergängen am Yachthafen, Abendessen in einem netten italienischen Restaurant Luigi, und amerikanischen Filmen im Fernsehen.

Bei unseren Spaziergängen bleiben wir vor einem kleinen Film-Theater stehen und schauen, ob es Tickets gibt. Leider ist für unseren einzigen Abend in der Stadt keine Veranstaltung auf dem Programm. Schade!

Sheboygan Theater #wikicommons
Sheboygan Theater #wikicommons

Während wir das Programm anschauen, werden wir von einer Frau angesprochen. Sie sieht sofort, dass wir fremd sind und möchte uns gerne das Theater zeigen. Wir sind etwas überrascht aber lassen uns darauf ein. Dann kommt etwas Erstaunliches: Das Sheboygan Center for the Performing Arts ist ein historisches Theater von beeindruckenden Dimensionen. Ein wunderschön gestalteter Eingangsbereich öffnet sich in einen sehr großen Saal mit fantastischen Dekorationen. Die Decke zeigt sich als blauer Himmel mit Sternbildern. Man fühlt sich versetzt auf eine Piazza in Italien oder Spanien. Dieses Theater würde ohne Zweifel an den New Yorker Broadway passen. Das Theater wird von einem gemeinnützigen Verein betrieben, der sich erfolgreich um Shows, Konzerte und Theatergruppen bemüht. Niemand würde einen Veranstaltungsort dieser Dimensionen in einer kleine  Stadt wie Sheboygan vermuten. „This theater is a well kept secret!“ erklärt unsere Führerin voller Stolz. Dem können wir nur zustimmen.

Und es gibt noch mehr überraschende Kunst in Sheboygan. Das John Michael Kohler Arts Center ist eine Kunsthalle und Galerie, die sich zur Aufgabe macht, unbekannte Künstlern zu zeigen und Kurse für interessierte Menschen anzubieten. Wir sahen Ausstellungen von eigenwilligen Künstlern, z.B. die nach unserer Ansicht recht schräge Mythologie von Eugene von Bruenchenhein. Es brachte uns zum Nachdenken.

John Michael Kohler Art Center, Sheboygan
John Michael Kohler Art Center, Sheboygan

Wir genießen den Tag am See als eine willkommene Pause und bereiten unsere weitere Reise nach Westen vor. Bald mehr davon.

Entspannte Pause am Lake Michigan
Entspannte Pause am Lake Michigan

Ein Gedanke zu „Sheboygan“

  1. Ihr lieben Reisenden,
    durch euch wird man auch immer animiert, die erwähnten Persönlichkeiten und Sehenswürdigkeiten, da teilweise unbekannt nur vom Namen her, durch z.B. Google, näher kennenzulernen, wie Eugene von Bruenchenhein. Und das ist auch ein interessanter Aspekt eurer Reiseschilderungen.

    Herzlich

    Heidi und Udo

Schreibe einen Kommentar zu Heidi und Udo Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert