Coast to Coast: San Diego und der Pazifik

Pazifik-Küste bei San Diego

Und wieder sind wir unterwegs. Heute geht unsere Reise nach San Diego und damit endlich an die Pazifik-Küste. Unser Projekt „Mit dem Auto von Küste zu Küste“ wird damit einen vorläufigen Abschluss erreichen.

Zuerst einmal führt unsere Strecke durch ein schier endloses Gebiet von Windenergie-Anlagen nordwestlich von Palm Desert. Es ist das größte Windturbinen-Feld, das wir bisher gesehen haben. Wieder einmal wird die Ambivalenz Amerikas in Bezug auf Energie deutlich. Auf der einen Seite sind extrem starke Verbrennungsmotoren und größte Autos omnipräsent, z.B. mächtige Pickup-Trucks oder maßlose Wohnmobile in der Größe von Reisbussen mit 4-Rad getriebenem Ford Explorer im Schlepptau – mit einer Besatzung von 2 Personen! Auf der andere Seite gibt es nicht nur aber besonders in Kalifornien viele Initiativen, den C02-Ausstoß zu reduzieren und einen nachhaltige Lebensstil zu führen. Tatsächlich begegnen uns hier öfters Elektro-Autos vom Toyota Prius bis zu Tesla-Modellen. Amerika ist im Wandel!

Windenergie-Felder bei North Palm Springs - (RandyRoss, Feb 2017) #tripadvisor
Windenergie-Felder bei North Palm Springs – (RandyRoss, Feb 2017)
#tripadvisor

Je näher wir nach San Diego kommen, desto dichter wird der Verkehr. Schließlich fahren wir auf 12-spurigen Autobahnen, 6 Spuren in jede Richtung, dicht gedrängt voller Autos. Nach der Einsamkeit in den National Parks haben wir Mühe, uns an diese Verkehrsdichte zu gewöhnen. Selbst Phoenix in Arizona war nicht so dicht gepackt und voller Fahrzeuge wie diese Gegend. Dann erreichen wir unsere Unterkunft für die nächsten Tage, ein Motel direkt an der Interstate 5, umgeben von Schnellstraßen. Ohweh! Zum Glück können wir ein Zimmer zur Rückseite des Gebäudes bekommen, das etwas ruhiger ist.

Noch am Abend der Ankunft fahren wir zum nächst-gelegenen Strand. Der Pazifik belohnt uns mit einem wunderschönen Sonnenuntergang. In New Jersey geht die Sonne im Atlantik auf, und hier auf der anderen Seite des Kontinents in California geht sie im Pazifik unter. Astrid und ich freuen uns, dass wir die Reise bis hierhin geschafft haben.

Sonnenuntergang im Pazifik
Sonnenuntergang im Pazifik

San Diego ist eine moderne Stadt an einer Bucht im Pazifik, direkt an der Grenze zu Mexiko, mit 1,5 Millionen Einwohner. Sie liegt etwa auf der Höhe von Casablanca. Die Gegend hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem Zentrum für Biotechnologie entwickelt. Ich kenne San Diego von verschiedenen Konferenzen, hatte bisher aber nie die Zeit und Muße, die Stadt anzuschauen.

Astrid und ich genießen die warme Sonne und streifen durch das Zentrum. Überall sind Palmen. Es gibt schöne öffentliche Plätze, wo wir entspannt verweilen können.

Horton Plaza in San Diego
Horton Plaza in San Diego

Auf unserem Streifzug überqueren wir Gleise – wohin mögen sie führen? – und folgen neugierig den Schienen. Wir erreichen einen historische Bahnhof, der nicht recht zu den Stahl- und Glas-Fassaden der Umgebung passen will.

Santa-Fe Bahnhof in San Diego
Santa-Fe Bahnhof in San Diego

Hier startete die historische Santa Fe-Railroad in Richtung Los Angeles und weiter nach Norden. Heute wird die Streck bis nach Chicago von der Eisenbahngesellschaft Amtrak betrieben.

Amtrak Reisezug, unterwegs nach Los Angeles und Chicago
Amtrak Reisezug, unterwegs nach Los Angeles und Chicago

Vom großen Konferenzzentrum, das ich von früheren Besuchen noch kenne, haben wir einen guten Überblick über den Hafen und die Bucht. San Diego hat sowohl ein Handels- und Yacht-Hafen als auch die drittgrößte Militär-Basis der Marine.

Blick vom Konferenz-Zentrum auf den Hafen
Blick vom Konferenz-Zentrum auf den Hafen

Die Region des Hafens lädt zum Bummeln ein mit kleinen Geschäften, Restaurants und viel Straßenkunst. Zu unserer Überraschung finden wir eine Statue von Sewart Johnson, „Embracing Peace„. Es ist wieder einmal eine überdimensionale große Skulptur. Gezeigt wird ein Matrose, der sich von seiner Liebe verabschiedet. Sehr passend angesichts des großen Militärhafens in dieser Bucht. Wir kenne Sewart Johnson und seine großen Skulpturen schon vom „Grounds for Sculpture“ in New Jersey. Seine Kunst scheint uns vorausgereist zu sein. Schön, wie sich der Kreis schließt!

"Embracing Peace" von Seward Johnson
„Embracing Peace“ von Seward Johnson

Astrid und ich buchen eine Bootstour um die Bucht und lassen uns bei schönstem Sonnenschein die vorgelagerten Inseln, die Gebäude und die Schiffe erklären.

San Diego Bay-Bridge
San Diego Bay-Bridge

Ein besonders schöner Stadtteil von San Diego ist das nördliche La Jolla (spanisch für „Juwel“), das ebenfalls an einer wunderschöne Bucht liegt. Um diese Bucht sind einige wissenschaftliche  Institute von Weltruf angesiedelt. Das Ortszentrum ist voller Galerien und anderer kostspieliger Geschäfte – schön zum Anschauen, ansonsten halten wir lieber Abstand.

Eine Touristenattraktion in der Bucht sind Seehunde und Seelöwen, die sich hier in der Sonne wärmen. Wir sehen auch Kormorane und Pelikane. Besonders die großen Pelikane, die in Gruppen über die Bucht segeln, haben uns beeindruckt.

Mole in La Lolla zum Beobachten der Seehunde und Seelöwen
Mole in der Bucht von La Lolla zum Beobachten der Seehunde und Seelöwen
Seehunde und Kormorane auf einem Felsen in der Bucht von La Jolla
Seehunde und Kormorane auf einem Felsen in der Bucht von La Jolla

Dann haben wir aber erst einmal genug von der Hektik der Stadt und dem vielen Verkehr. Wir ziehen um nach Carlsbad, etwa 40km nördlich von San Diego, wo wir ein schönes, ruhiges Zimmer in der Nähe vom Strand finden. Wir bleiben hier zwei Tage und können Astrids Lieblings-Beschäftigung nachgehen: Ausgiebige Spaziergänge am Meer.

Ausgiebige Strandspaziergänge am pazifischen Ozean
Ausgiebige Strandspaziergänge am pazifischen Ozean

4 Gedanken zu „Coast to Coast: San Diego und der Pazifik“

  1. Ein Traum, ein Genuss, Sehnsucht erweckend …
    Ja, ich bin mit meinen 10.Klässlern gerade in Lyrik vertieft, versuche Gefühle in Worte zu fassen, was nicht so einfach ist, besonders für Männer!

    1. Lieber Heinz, danke für deine Kommentare. Das mit der Lyrik klappt doch schon ganz gut. Ja, der Abend mit Sonnenuntergang am Strand bei Carlsbad war wirklich wunderschön!
      Liebe Grüsse,
      Stephan

  2. Heidis Ausruf nach dem Lesen:
    Welch toller Artikel, und die wunderschönen Bilder.

    Ja, eine wunderschöne Aufnahme ist z. B. der Sonnenuntergang mit der Spiegelung einer bestimmt schönen Frau im Atlantik, welcher leider der Kopf im Spiegelbild zur vollendeten Darstellung fehlt.
    Auch die überdimensionale Skulptur von S. Johnson ist wieder so geschaffen, das es lebendig wirkt.

Schreibe einen Kommentar zu smlaage Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert