Kulturschock

Seaside Heights

Nach den Tagen in und bei New York freuen wir uns auf zwei Wochen am Meer, hoffentlich mit viel Natur und einsamen Stränden. Bei Sonnenschein und 30 Grad im Schatten erreichen wir unsere nächste Station: Seaside Heights, ein Ferienzentrum direkt am Meer vor der Küste von New Jersey.

Allerdings, heute ist Labor Day! Der erste Montag im September ist in den USA ein Feiertag, der das offizielle Ende der Ferienzeit einläutet. Entsprechend begegnet uns Seaside Heights: Die Strassen und Parkplätze sind überfüllt, auf dem Board-Walk am Strand drängen sich Menschenmassen und der Vergnügungspark ist in vollem Betrieb. So hatten wir uns das eigentlich nicht vorgestellt.

Die zweite Überraschung erleben wir beim Einchecken im Sunrise Motel. Unser Appartement ist relativ groß, sauber und funktional, aber es hat den Charme einer Wartehalle im Bahnhof. Die Möblierung ist minimal, Vorhänge oder Kissen nicht vorhanden. Zu allem Überfluss steht die Klimaanlage auf Maximalleistung und produziert gefühlte -5 Grad Raumtemperatur. Und die Küchenzeile, die wir zur Selbstversorgung gebucht hatten, zeigt komplett leere Schränke. Es gibt keine Töpfe, Pfannen, Teller oder Tassen.

Sunrise Motel in Seaside Heights
Sunrise Motel in Seaside Heights

Wir befinden uns im Status des Kulturschocks. Hier werden unsere Anpassungs- und Improvisationsfähigkeiten auf die Probe gestellt.

Später, nachdem die Klimaanlage außer Betrieb gestellt war, sitzen wir auf den beiden Stühlen vor dem Appartement in der Nachmittagssonne.  Bei einem Glas Wein aus Plastikbechern werden wir langsam etwas optimistischer, dass es hier trotzdem eine gute Zeit wird.

Am nächsten Morgen sieht die Welt schon anders aus. Wir wachen früh auf und gehen zum Strand, um den Sonnenaufgang zu beobachten. Jetzt ist der Board-Walk fast leer. Wir begegnen einigen wenigen Frühaufstehern, die mit demselben Ansinnen hergekommen sind. Wir nicken uns freundlich zu.

oard-Walk von Seaside Heights
Board-Walk von Seaside Heights, kurz vor dem Sonnenaufgang

Für die meisten Feriengäste war gestern der letzte Tag, und sie sind abgereist. Der Vergnügungspark hat für die Saison geschlossen. Jetzt herrscht am Wasser eine sehr schöne Atmosphäre.

Sonnenaufgang
Sonnenaufgang

Später machen wir einen langen Spaziergang am Strand, der sich endlos hinzieht und nicht weit von uns in ein großes Naturschutzgebiet übergeht. Es gefällt uns!

Auch die Küchensituation wendet sich zum Besseren. Auf Nachfrage an der Rezeption bekommen wir eine kleine Küchenausstattung. Das Team ist bemüht und hilfreich. „Listen honey: it is always sunny at Sunrise Motel!

 

2 Gedanken zu „Kulturschock“

  1. Ein wunderschöner Sonnenaufgang. Um wieviel Uhr seid ihr am Strand gewesen? Ist es temperaturmäßig noch möglich zu baden, und wollt ihr auch ins Wasser gehen?
    Wir sind neugierig auf eure neuen und bestimmt interessanten Erlebnisse!
    Liebe Grüße
    Heidi und Udo

    1. Lieber Udo, liebe Heidi, vielen Dank für eure Rückmeldung. Es freut uns, dass euch der Blog gefällt.
      Die Sonne geht zur Zeit um 6:45 Uhr auf. Am Montag und Dienstag hatten wir sehr schön warmes aber auch windiges Wetter. Ja, wir waren auch im Wasser bei heftigen Atlantik-Wellen. Die Temperaturen werden in den nächsten Tagen etwas zurück gehen, bleiben aber immer noch bei 24 Grad.
      Liebe Grüsse,
      Stephan und Astrid

Schreibe einen Kommentar zu Udo Herberg Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert