Unsere letzte Etappe in Norwegen führt weiter in den Südwesten zu dem kleinen Ort Sand am Boknafjord.

Die Strecke führt wieder an einer wunderschönen Fjordlandschaft entlang, leider bei regnerischem Wetter.

Die norwegischen Strassen entlang, unter und über den Fjorden zeugen von ausgefeilter Technik in Verbindung mit großen finanziellen Mitteln. Mächtige Brücken und enorme Tunnelsystem kreuzen und queren die Fjorde.

Bei Granvin fahren wir durch einen 7,5 km langen Tunnel. Der Tunnel öffnet sich direkt auf eine Brücke über den Fjord, der in luftiger Höhe überquert wird.

Auf der anderen Seite geht es direkt wieder in die Felswand hinein.

Nach einem kurzen Stück im Tunnel kommt ein besonderes Highlight: ein kompletter Kreisverkehr tief im felsigen Berg, ausgeleuchtet mit geheimnisvollem Blau.

Wir sind so fasziniert von dieser Straßenführung, dass wir beinahe die richtige Abzweigung verpassen.
Am Abend erreichen wir Sand und das Fjordhotel, in dem wir uns für zwei Tage eingemietet haben. Das Hotel liegt direkt am kleinen Hafen. Endlich macht auch das Wetter mit.

Der Ort Sand liegt am Lachsfluss Suldalslågen, einem wilden Fluss mit zahllosen Wasserfällen. Das Wasser des Fluss betreibt mehrere Wasserfälle, die nach Auskunft im Touristen-Info 8% des norwegischen Strombedarfs produzieren. Der Ausbau mit Wasserkraft hatte die hier heimischen Lachse verdrängt. Daraufhin hat der Betreiber gegengesteuert mit dem Bau von vielen Lachstreppen. Eine dieser Lachstreppen in der Nähe von Sand wurde mit einem “Lachs-Studio” ausgerüstet, wo die Lachse durch Glasscheiben beobachtet werden können. Inzwischen gibt es hier wieder viel Wild- und Zuchtlachs.
Wir genießen noch einen sonnigen Tag am Fjord, erkunden die Gegend und verbringen entspannte Zeit am Wasser. Besonders die Stimmung am Abend ist wunderschön und lädt uns ein, die Seele baumeln zu lassen. Diese und viele andere Bilder von unserer Reise werden uns im Alltag begleiten.



Damit geht unsere Reise durch Norwegen zu Ende. Morgen liegt eine lange Etappe vor uns: Wir werden an einem Stück Norwegen von West nach Ost durchqueren, um noch ein paar Tage in Göteborg in Schweden zu verbringen, von wo wir dann wieder mit der Fähre nach Kiel übersetzen.